JARA WORKSHOPS

Was sind JARA-Workshops?

Meine geschätzte Praxiskollegin und ich haben uns zusammengschlossen, um für euch Workshops, angelehnt an den Rhythmus der Jahreszeiten, anzubieten.

Was eint uns?

Der ganzheitliche Blick auf Mensch, Tier und Natur
und unsere Berufung, Menschen in ihrer körperlichen und seelischen Gesundheit zu fördern und zu stärken.

Vielleicht hast du schon mal bemerkt, dass sich vieles in wieder-kehrenden Zyklen befindet:
Der Tag- und Nachtzyklus; das Vergehen und wiederentstehen der Natur in den Jahreszeiten; der Monatszyklus einer Frau; das Wechselspiel von Ebbe und Flut; wiederkehrende (Verhaltens) Muster von uns Menschen, teilweise über Generationen hinweg uvm.

Termine 2024

Wann

Frühling:   17.03.2024
Sommer:  23.06.2024
Herbst:     07.09.2024
Winter:     07.12.2024

Kosten

Siehe Workshops

Wo

Raum St. Pölten

Wann

Sonntag, 23.06.2024
von 07.00 bis 14.00 Uhr

Kosten

€ 95,- pro Person
(inkl. Verpflegung & Materialien)

Wo

See-Lounge
Ratzersdorfer See Südufer 1
3100 St. Pölten

Der Tag der Sonnenwende am 20.06. ist der längste Tag des Jahres und markiert gleichzeitig den Beginn des Sommers –
die Zeit der Aktivität und der Extraversion (des Nach-Außen-Gehens).

Die natürliche Grundstimmung, die uns durch diese Jahreszeit begleitet, fördert Leichtigkeit, Vitalität, Optimismus und Lebensfreude!

Wir möchten euch einladen gemeinsam die Kraft der Sonne, der Wärme und der Leichtigkeit zu feiern!

 

Morgentau-Yoga am Seeufer

Wir lassen uns von der morgendlichen Stille am schönen Ratzersdorfer See durch eine sanfte Yoga-Einheit begleiten, begrüßen so den neuen Tag und knüpfen durch die Energie der gemeinsamen Bewegung das Gemscheinschaftsgefühl unserer Workshop-Gruppe. (Yoga für Anfänger geeingnet)

SummerJoy-Frühstückssnack

Nachdem wir unseren Kreislauf in Schwung gebracht haben, gibt es einen frisch zubereiteten ayurvedischen Frühstückssnack. Den kannst du in einer Sonnenliege in Ufernähe, auf der Terrasse mit Seeblick oder im Gastro-Bereich genießen.

 

Mentale Einstimmung in den Sommer

Im renovierten Indoor-Séparée erfahrt ihr ein wenig darüber, was die Zeitqualität des Sommers mit sich bringt und in Körper, Geist und Seele ganz natürlich bestärkt aber auch, was sie vorübergehend „zurückfahren“ lässt.

Das psychische Immunsystem stärken

Im renovierten Indoor-Séparée erfahrt ihr ein wenig darüber, was die Zeitqualität des Sommers mit sich bringt und in Körper, Geist und Seele ganz natürlich bestärkt aber auch, was sie vorübergehend „zurückfahren“ lässt.

Ayurvedische Ernährungstipps

Hier erhältst du eine kleine Einführung darüber, wie unsere Ernährung nicht nur wertvolle Vitalenergie, sondern auch physische Gesundheit, eine zufriedene Seele und einen klaren Geist fördern kann.

SummerJoy-Brunch

Im renovierten Indoor-Séparée erfahrt ihr ein wenig darüber, was die Zeitqualität des Sommers mit sich bringt und in Körper, Geist und Seele ganz natürlich bestärkt aber auch, was sie vorübergehend „zurückfahren“ lässt.

Das psychische Immunsystem stärken

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns weiter mit den Stress- und Copingmustern und vorallem damit was wir tun können, um diese von automatisch ablaufenden Reatkionen zu bewussten Handlungen zu verändern.

Kundalini-Meditation

Bei der dieser aktiven Meditationstechnik spielt die körperliche Aktivität eine zentrale Rolle. Durch die Bewegung werden zuerst physische und psycho-emotionale Spannungen abgebaut und anschließend „fließen“ wir von außen nach innen in die Ruhe und Stille.
Eine effektive Art in die Entspannung zu kommen.

Wir freuen uns auf dich und eine tolle gemeinsame Zeit!

 

⁠Hast du Fragen oder möchtest dich anmelden?

Schreibe mir gerne per Email oder 0660/ 48 170 05
oder eine E-Mail an Doris Adamzcyk oder 0676/ 68 131 16.

Um die Qualität unserer Workshops zu wahren, gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Wir bitten um dein Verständnis.

Wann

17.03.2024
von 13.00 bis 18.00 Uhr

Kosten

90,00 € pro Person
(inkl. Verpflegung & Materialien)

Wo

Jurte “Freiraum leben”
Waldbadstraße 42
3124 Oberwölbling

Nicht nur die Natur taut langsam auf und erwacht aus der Winterruhe, sondern auch wir Menschen. Deshalb möchten wir dich wenige Tage vor der Tag-und-Nachtgleiche* einladen, gemeinsam die Zeitqualität des Frühlings, in Form eines liebevoll gestalteten Workshops, willkommen zu heißen.

Was dich beim Jara-Frühlingsworkshop erwartet:

Es freut uns, dass wir Elisabeth Mükisch für unseren Workshop gewinnen konnten.
Nach der mentalen und körperlichen Tätigkeit wird sie mit uns eine gemeinsame Guayusa-Tee-Zeremonie abhalten
und kraftvolle Atemübungen anleiten,
um uns zu zentrieren und das innere Gleichgewicht zu fördern.

Mentale Einstimmung

mit Doris Adamczyk

auf mentaler & emotionaler Ebene (inkl. Arbeitsblatt zur Selbstreflexion).

Körperliche Erdung

mit Vera Schonaklener

durch Yoga-Übungen im Einklang mit den Elementen (für Anfänger geeignet).

Guayusa-Tee-Zeremonie & Breathworking

mit Elisabeth Mükisch

Der Guayusa-Tee begleitet seit Jahrtausenden die Jagdzeremonien der im Amazonasgebiet beheimateten Kichwa-Indianer. Die geführte Zeremonie unterstützt beim angeleiteten Atemprozess, beruhigt und fördert die Klarheit in uns.

Wissenswertes zum Guayusa-Tee

Der koffeinhaltige Guayusa-Tee beinhaltet Studien zufolge viele gesundheitsförderliche Wirkstoffe wie Theobromin, Antioxidantien, Vitamine und Aminosäuren. Theobromin findet man auch in Schokolade und es wird ihm eine anregende Wirkung nachgesagt. Gleichzeitig hat die Aminosäure L-Theanin (auch in anderen Tees vorhanden) beruhigende und entspannende Eigenschaften.

Wir freuen uns auf dich und eine tolle gemeinsame Zeit!

*Am 20.03.24 findet die Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche statt: Tag und Nacht sind hier gleich lang, also in Balance. Dieses Gleichgewicht trifft auch auf die natürlichen Einflüsse auf der Erde und ihre Organismen zu. Für uns Menschen bedeutet das, dass es uns zu dieser Zeit leichter fällt auch unser eigenes (inneres) System ins Gleichgewicht zu bringen.

⁠Hast du Fragen oder möchtest dich anmelden,
dann schreibe mir gerne per Email oder 0660/ 48 170 05
oder an Doris Adamzcyk per Email oder 0676/ 68 131 16.

Um die Qualität unserer Workshops zu wahren, gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Wir bitten um dein Verständnis.